Sie kennen das: Häufig liegen die Informationen, die Sie nachschlagen müssen in Dokumentationen vor, die Sie zeitaufwändig suchen müssen. eRef bietet Ihnen deshalb in den „Cockpits“ Direktzugriff auf Arzneimittel, OP- und Untersuchungstechniken, SOPs, Differenzialdiagnosen, Therapien, Klassifikationen, Laborparameter, Leitlinien, Aufklärungsbögen u. v. m. Das spart wertvolle Zeit, wenn Sie schnell handeln und entscheiden müssen. Welche Informationen Ihnen angeboten werden, hängt von Ihrem Fachgebiet und den Bedürfnissen an Ihrem Arbeitsplatz ab – dahinter steht das Wissen renommierter Experten und erfahrener Praktiker.
Mit eRef haben Sie die aktuelle medizinische Fachliteratur immer in Griffweite – und verpassen nichts. Sie haben Zugriff auf die von uns für Ihr Fachgebiet publizierten E-Books und E-Journals. Die Oberfläche passt sich jeder Bildschirmgröße automatisch an, damit Sie alle Funktionen der eRef auch auf Smartphone und Tablet komfortabel nutzen können. Über den Readermodus lassen sich Navigations- und Bedienelemente aus- und wieder einblenden, so dass Sie in eRef konzentriert lesen und schnell navigieren können – je nach Situation und Vorliebe
Die speziell für die Bedürfnisse von Ärzten entwickelte Suche ermöglicht ein schnelles Auffinden der relevantesten Antworten und eine intuitive Suche. Dank neuester Suchtechnologie und auf der Basis des Thieme Thesaurus erhalten Sie hochwertige und für Ihre Fragestellungen am Point of Care relevante Suchergebnisse. Intelligente Suchfunktionen, wie die Synonymerkennung, stellen sicher, dass Sie treffsichere Antworten auf Ihre Suchanfragen erhalten. Und falls Sie die gefundenen Inhalte weiter verfeinern möchten, können Sie diese ganz einfach mit Filterfunktionen nach weiteren Parametern wie Fachgebiet, Inhaltstyp oder Datum sortieren. Die Eingabe von Suchbegriffen wird durch die automatische Vervollständigung „Megacomplete“ unterstützt – das ist bequem und spart Zeit. Ein erfahrenes Redaktionsteam pflegt permanent neue Inhalte sowie Metainformationen ein und bereitet alle Inhalte nach neuesten didaktischen Erkenntnissen auf.
Die umfangreiche Bilddatenbank der eRef erlaubt den Zugriff auf eine überwältigende Fülle an Referenzabbildungen und Grafiken aus allen Fachgebieten – umfangreiche Filterfunktionen schränken die Bilderflut ein. Mit der Exportfunktion nutzen Sie das Bildmaterial für Ihre Präsentationen. Die korrekte Zitation ist bereits enthalten.
Trainieren, auf was es ankommt: Mit den Facharztfragen-Modul bereiten Sie sich effektiv auf Ihre Prüfung vor.
Sie kennen Ihren Wissensstand und können Wissenslücken gezielt schließen.
Die eRef ist optimiert für Smartphone und Tablet: Trainieren Sie die Prüfungsfragen, während Sie auf den Bus warten!